Die Landesverbände des Börsenvereins und der mediacampus frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Branchen-Dienstleister.

Profitieren Sie von unseren Angeboten!
Seminare im Online- und Präsenzformat, Workshops und Inhouse-Schulungen

08. November 2023

Arbeit am Manuskript

Die Arbeit am Manuskript und der Umgang mit Texten ist für Mitarbeiter:innen aus Lektorat und Redaktion Alltag im Verlag. Im Seminar erwerben Sie das entsprechende Handwerkszeug für die redaktionelle Textbearbeitung und erhalten zahlreiche Tipps, wie Sie im Umgang mit Autor:innen erfolgreich agieren.


09. November 2023

Intensivkurs texten

Für wen schreiben Sie Ihre Vorschau-, Umschlag- oder Pressetexte? Wie Sie prägnant und verständlich schreiben, Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Inhalte auf den Punkt bringen, erfahren Sie in diesem Intensivkurs.


10. November 2023

Neu als Führungskraft

In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Führungswerkzeuge und Führungsstile kennen. Sie erhalten einen Überblick, was für den Erfolg und die Leistungsfähigkeit des Teams und die Akzeptanz durch die Mitarbeiter:innen in einer Führungsfunktion entscheidend ist.


13. - 17. November 2023

Lektor:innenseminar

In der Regel gelingt der Einstieg über ein Praktikum oder Volontariat, bei dem Sie die praktischen Kenntnisse direkt im Arbeitsalltag erlernen. Im Seminar erwerben Sie das fachliche Wissen, das Sie sofort im Arbeitsalltag anwenden können und Sie bei Ihrem beruflichen Werdegang unterstützt.


14. - 15. November 2023

Online-Seminar 2023/Herbst: Buchkalkulation 2.0

Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.


15. November 2023

Online-Seminar 2023: Social Media: Videoinhalte als fester Bestandteil

Warum ist Videocontent heute so wichtig? Was brauche ich für gute Videos ohne viel Aufwand? Welche Trends gibt es noch in Social Media?


21. November 2023

Bild- und Zitatrecht

Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur das Feingefühl für einen sicheren Umgang mit Bildern, sondern gleichzeitig auch den korrekten Umgang mit der Verwendung von Zitaten.


22. - 23. November 2023

Grundlagenkurs Herstellung

Ob als Freiberufler:in, Mitarbeiter:in in einem Verlag oder einem anderen Unternehmen, das Publikationen herausbringt – an verschiedensten Stellen ist Herstellungswissen gefragt. Grundlegende Kenntnisse stellen heute die Voraussetzung für jede:n Verlagsmitarbeiter:in dar und erleichtern die Zusammenarbeit mit Dienstleistern.


23. - 24. November 2023

Online-Seminar 2023/ Winter: Kompakt-Seminar Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren

Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.


26. November 2023

Online-Crashkurs 2023: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.