Kontakt
Kultur & Lesen

Hessischer Buchhandlungspreis für die ländlichen Räume

Hessens beste Dorfbuchhandlung – Wir tun was für die Region!

Hessens Buchhandlungen leisten in der Region einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung, machen niedrigschwellige Angebote für buchferne Haushalte und sind Mittler zwischen den Verlagen und Leserinnen und Lesern jeden Alters. Für die lesefreudige Bevölkerung sind sie ein wichtiger Anlaufpunkt. Insbesondere in den ländlichen Räumen sind sie häufig auch Treffpunkte und Orte des Austausches, stiften Identität, indem sie sich – nicht zuletzt als Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber – vor Ort einbringen. Mit Aktivitäten, die weit über den Verkauf von Büchern hinausgehen, fördern sie vielerorts den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Attraktivität ländlicher Regionen.

Um die besondere Bedeutung hessischer inhabergeführter Buchhandlungen für die ländlichen Räume sichtbar zu machen und anzuerkennen, lobt die Hessische Staatskanzlei zusammen mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. erstmals den Preis „Hessens beste Dorfbuchhandlung - Wir tun was für die Region!“ aus.

„Buchhandlungen im ländlichen Raum sind wichtige Treffpunkte für Groß und Klein. Dort kann man nicht nur Bücher kaufen, sondern dort wird auch Gemeinschaft ge-pflegt und die Region bereichert. Diese Schätze wollen wir durch die Auszeichnung sichtbar machen und unterstützen.“

— Boris Rhein, Hessischer Ministerpräsident
© Ramon Haindl

Die Auszeichnung ist mit einer Prämie von 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird ein zur Weitergabe bestimmter Wanderpreis sowie eine Plakette zum Verbleib in der Buchhandlung überreicht. Als besondere Würdigung wird die Schriftstellerin Charlotte Link im Jahr 2023 eine Lesung in der ausgewählten Buchhandlung anbieten.

Charlotte Link, geboren in Frankfurt/Main, ist die erfolgreichste deutsche Autorin der Gegenwart. Ihre Kriminalromane sind internationale Bestseller, auch »Die Suche« und zuletzt »Ohne Schuld« eroberten wieder auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste. Allein in Deutschland wurden bislang über 33 Millionen Bücher von Charlotte Link verkauft; ihre Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Charlotte Link lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt/Main.

„Unser Landesverband ist glücklich über diesen neuen Preis und ich danke hier ganz ausdrücklich der Staatskanzlei und insbesondere dem Initiator, dem Ministerpräsidenten Boris Rhein, für diese Auslobung. Diese Auszeichnung richtet den Fokus auf jene Buchhändlerinnen und Buchhändler, die sich im ländlichen Raum durch ihr unglaubliches Engagement für eine vielfältige Gemeinschaft und für ein gutes Miteinander in unserer Gesellschaft einsetzen. Diesen wird damit nun die verdiente Wertschätzung zuteil.“

— Lothar Wekel, Vorsitzender des Landesverbandes

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen können inhabergeführte Buchhandlungen mit einem Jahresumsatz unter 1 Million Euro, die fest in Hessens ländlichen Räumen verankert sind und hier ihren Unternehmenssitz haben. Ausgeschlossen sind Buchhandlungen in kreisfreien und in Sonderstatusstädten.

Bewerbungsschluss ist der 14. April 2023

Jury

Die Auswahl wird von einer fünfköpfigen Jury getroffen. Ihr gehören an: 

  • Dr. Monika Hölscher, Hessischer Landfrauenverband e.V.
  • Alexandra Klusmann, Hessische Regionalforen e.V.
  • Jörg Robbert, Brencher Buchhandlung Kassel
  • Annette Coldewe, S. Fischer Verlag Frankfurt a.M.
  • Madelyn Rittner, Hessischer Literaturrat e.V.

Die Hessische Staatskanzlei und der Landesverband des Börsenvereins nehmen als nicht stimmberechtigte Mitglieder an der Jurysitzung teil und moderieren diese.

Preisverleihung

Der Preis wird am 30. Juni 2023 in der ausgezeichneten Buchhandlung durch den Ministerpräsidenten und den Vorsitzenden des Landesverbands übergeben.