Der Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse bietet literarischen Kulturinstitutionen sowie kleineren hessischen Verlagen einen Auftritt auf einer der wichtigsten Buchmesse der Welt.
Unabhängige Verlage mit einem Umsatz unter 2 Mio. Euro pro Jahr und mit Firmensitz in Hessen konnten sich 2023 bereits zum 5. Mal um eine Standbeteiligung am Hessischen Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse bewerben. Der Stand ist ein Gemeinschaftsprojekt des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels - Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und des Hessischen Literaturrats.
In Hessen gibt es viele kleine Verlage, die eine große kulturelle Bandbreite und viele Themen abdecken. Vor allem ihnen wollen wir mit dem Gemeinschaftsstand die Möglichkeit geben, ihr Programm auf dem Gemeinschaftsstand zu präsentieren.
— Angela Dorn, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst
Der Messestand ist Teil einer Initiative zur Verlagsförderung des Landes Hessen. Ziel der Förderung ist es, die kulturelle Vielfalt der Verlage in Hessen zu würdigen, zu unterstützen und zu erhalten. Er wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Madelyn Rittner vom Hessischen Literaturrat (info) oder an Andrea Wolf vom Landesverband. @hessischer-literaturrat.de