Die Landesverbände des Börsenvereins und der mediacampus frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Branchen-Dienstleister.
Wie funktioniert ein Verlag von A bis Z? In unserer einwöchigen Fortbildung beantworten unsere Expert:innen aus der Praxis Ihre Fragen zu täglichen Arbeitsabläufen in den unterschiedlichen Abteilungen und Verlagsbereichen und erklären deren Zusammenhänge.
Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?
Die Podcast-Landschaft wird immer bunter, Inhalte und Produktionen immer professioneller. Auch für die Buchbranche bieten sich Chancen und Möglichkeiten - auch jenseits kostspieliger Studioproduktionen.
Neukundengewinnung, profitable Kampagnen oder gut durchdachte Schaufensterpräsentationen lassen sich durch Kreativität optimal gestalten und machen Kund:innen aufmerksam. In diesem Seminar lernen Sie, wie sie Denkblockaden in der Kreativitätsfindung umgehen und Werkzeuge Ihnen dabei helfen innovative Lösungen zu finden.
In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit, Ihre eigene Stimme kennenzulernen und mit praktischen Übungen Ihre Wirkkraft zu stärken.
Kraftvoll kommunizieren ist eine der wesentlichen Kompetenzen im beruflichen und privaten Alltag. Im Idealfall erreichen Sie mit Ihrer Stimme Ihre Zuhörer und somit Ihre Ziele. In diesem Seminar haben Sie Gelegenheit, Ihre eigene Stimme kennenzulernen und mit praktischen Übungen Ihre Wirkkraft zu stärken.
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
Bewährte Konzepte, Inhalte, Zielgruppen und deren Definition: In diesem Seminar erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind.
Warum sind Bilderbücher so wichtig für die frühe Sprach- und Leseförderung? Lernen Sie, wie Sie die Freude am Lesen wecken und Lesekompetenz stärken.
Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.