Seminare
Die Landesverbände des Börsenvereins und der mediacampus frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Branchen-Dienstleister.
Profitieren Sie von unseren Angeboten!
Seminare im Online- und Präsenzformat, Workshops und Inhouse-Schulungen
-
Startdatum 01.04.2025
Zertifikatskurs zur Social Media Manager:in
Als Mitarbeiter:in im Marketing behalten Sie den Überblick und denken in Ihrer Planung stets die unternehmenseigenen Social-Media-Kanäle mit. Lernen Sie, mit den verschiedenen Plattformen und Herausforderung im Social-Media-Marketing umzugehen. Am Ende des Zertifikatskurses erhalten Sie das Zertifikat zur Social Media Manager:in.
-
04. April - 12. Dezember 2025
Seminarreihe „Neu im Buch-Verlag“ – Das Basic-Handwerkszeug und Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche
Für den ersten Rundumblick für (Quer)-Einsteiger*innen sowie zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung. Den Teilnehmer*innen wird in 14 in sich abgeschlossenen Modulen immer freitags für 1,5 Stunden das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt. Die Seminarreihe ist fortlaufend. Sobald alle Themen durchlaufen sind, startet die Reihe wieder von vorne. Somit ist der Einstieg monatlich möglich. Alle 14 Sessions werden jeweils aufgezeichnet und noch biszu zwei Wochen nach dem verpassten Termin angesehen werden. Verpasste Termine können so problemlos nachgeholt werden.
-
01. Mai - 05. Mai 2025
Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung
Das Berufsbildungsgesetz fordert von Ausbildenden den Nachweis der fachlichen Eignung, zu der auch die berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten gehören. Dieser Nachweis muss in einer Prüfung gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) abgelegt werden. Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf diese Prüfung vor Ihrer örtlichen IHK vor.
-
Startdatum 06.05.2025
Zertifikatskurs zur Rechte- und Lizenzmanager:in
Mit dem Zertifikatskurs zur «Rechte- und Lizenzenmanager:in» erhalten Mitarbeiter:innen, Lektor:innen und Lizenzmanger:innen die Möglichkeit, ihr tägliches Tun auf professionelle Füße zu stellen. Nach Absolvierung der Veranstaltungsreihe erhalten die Teilnehmer:innen das Zertifikat zur «Rechte- und Lizenzmanager:in».
-
07. Mai 2025
Online-Seminar 2025: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen
Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.
-
07. Mai - 08. Mai 2025
Crashkurs Lektorat
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Arbeit im Lektorat, erfahren, was eine gute Lektor:in mitbringen sollte und bekommen das nötige Handwerkszeug für eine erfolgreiche redaktionelle Textbearbeitung.
-
07. Mai - 08. Mai 2025
Grundlagen Rechte- und Lizenzen
Das Seminar liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über den Rechteerwerb sowie alle relevanten Bereiche des Lizenzverkaufs im In- und Ausland.
-
08. Mai - 09. Mai 2025
Online-Seminar 2025: Zwei Sprachen, Zwei Kulturen, Eine Story - Das Übersetzungslektorat
In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Kunst des Übersetzens - den übersetzten bzw. den zu übersetzenden Text. Sie lernen, nach welchen Regeln Übersetzer ihrer Arbeit folgen, und finden heraus, wie Sie diese Regeln wiederum für Ihre Zusammenarbeit und das Lektorat nutzen können. Sie erarbeiten gemeinsam mit der Referentin alle wichtigen Bestandteile einer zufriedenstellenden Übersetzung und definieren auf was es beim Übersetzungslektorat ankommt.
-
08. Mai 2025
So geht #BookTok
Social Media gehört längst zum Arbeitsalltag, auch in der Buchbranche. Erfolgreiche #BookToker-Videos und der offizielle #BookClub auf der Plattform TikTok sprechen für sich. Doch es häufen sich in Verlagen, Buchhandlungen und auch bei Autor:innen oftmals Unsicherheiten und Fragen dazu. Die TikTok-Expertin Anja Hofmeister, räumt in diesem Webinar mit allen Unklarheiten auf und sorgt mit #BestPractice-Beispielen für Inspiration und Mut in die Umsetzung zu kommen.
-
08. Mai 2025
Umsatzsteigerung im Buchhandel
Wie generieren wir Umsatz in der Buchhandlung? Indem wir Besucher:innen zu Kund:innen machen, also mit unserem Sortiment und der Beratung so überzeugend sind, dass sie kaufen. Als erfahrene Buchhändler:innen und einer tiefgreifenden Kundenkenntnis gelingt uns das jeden Tag. Im optimalen Fall machen wir diese Käufer:innen zum nachhaltigen Stammpublikum. Können wir dennoch unseren vielfältigen Kennzahlen, die Warenwirtschafts- und Kassensysteme täglich liefern, Optimierungspotential entnehmen? Wir glauben schon! Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Branchendaten, buchhändlerische Kennzahlen und Maßnahmen werfen, die konkrete Hinweise auf Potentialfelder geben, wie wir im Alltag den Umsatz steigern können. Dabei gehen wir das Thema ganz praktisch an, mit vielen Beispielen für eine erfolgreiche Umsetzung.