Prof. Dr. Rainer Moritz und Jan Ehlert stellen in ca. drei ebenso unterhaltsamen wie informativen Stunden Neuerscheinungen vor. Die Beschreibung und die kritische Bewertung der Novitäten geben Ihnen Anregungen für Beratung und Verkauf.
25. September 2022
Buchbesprechungstag der Landesverbände 2022
Belletristik und Sachbuch
Sonntag, den 06. März 2022
Uhrzeit: 10.00 bis ca. 13.30 Uhr
Magazin Filmkunsttheater
Fiefstücken 8a,
22299 Hamburg
oder
Online im Live-Stream
Vor Ort:
€ 30,– p. Pers. (für Mitglieder)
€ 40,– p. Pers. (für Nichtmitglieder)
€ 20,– p. Pers. (für Auszubildende)
Live-Stream:
€ 20,- (Einzelticket)
2 - 5 Zuschauer 10% Rabatt
ab 5 Zuschauer 20% Rabatt
Der Buchbesprechungstag Belletristik und Sachbuch bietet Gelegenheit, sich über die Novitäten, zusätzlich zu den Vorschauen, Vertreterbesuchen und Leseexemplaren, zu informieren und gibt Anregungen für Verkaufs- und Beratungsgespräche.
Prof. Dr. Rainer Moritz leitet das Literaturhaus Hamburg, ist Autor zahlreicher Buchpublikationen, Übersetzer, Kritiker und Essayist (aktuell vor allem für Literarische Welt, Neue Zürcher Zeitung, Deutschlandradio Kultur). Außerdem ist er Mitglied vieler Literaturpreisjurys, Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland, Vorstandssprecher des Netzwerks der Literaturhäuser und Mitglied der Freien Akademie der Künste, Hamburg.
Jan Ehlert, geb. 1979 in Bad Oldesloe, studierte Film- und Fernsehwissenschaft sowie Publizistik in Bochum und Dunkerque / Frankreich. Nach seinem Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk arbeitete er als freier Journalist und Moderator von Lesungen, u.a. für den NDR, das Literaturhaus Hannover und den Landtag Schleswig-Holstein. Seit 2017 ist er festangestellter Redakteur im Kulturellen Wort bei NDR Kultur. Er ist einer der Hosts des NDR Literaturpodcasts eat.READ.sleep. Seit 2019 organisiert Jan Ehlert zudem die Veranstaltungsreihe „Literatur zur Lage“ für die ZEIT-Stiftung.
Bitte melden Sie sich per anhängendem Anmeldeformular an. Die Zugangsdaten und Ihre Rechnung werden Ihnen dann auch von den Kolleg*innen des Landesverbandes Nord zugeschickt.
Sie können auch per Stream von zu Hause ein literarisches Frühstück einnehmen: Also Kaffeemaschine einschalten, Brötchen bereitstellen und Laptop anschalten. Per Livestream sind Sie kontaktlos von zuhause dabei. Zögern Sie nicht und melden Sie sich an!
Sie möchten dieses Angebot auch Ihren Kund*innen anbieten? Auf die Buchbesprechungstage dürfen Sie sie gerne aufmerksam machen! Den Flyer zu unserer Veranstaltung finden Sie hier.
Telefon +49 611/16 660-31
Fax +49 611/16 660-59
katrin.witt @boersenverein-hrs.de