erLesen! 2025
Das Literaturfestival erLESEN! 2025 ist zu Ende
Erstellt am 13.04.2025
Das Literaturfestival erLESEN! 2025 ist zu Ende – die Aufzeichnung des ARD-Live-Podcasts «Buch Lounge» am 5. Mai folgt als Festival-Nachklapp
Die achte Ausgabe des Literaturfestivals erLESEN! – Literaturtage im Saarland ist am 13. April erfolgreich zu Ende gegangen. Zwei erLESEN!-Veranstaltungen folgen noch, und der Termin für 2026 steht bereits fest.
Ein Mix aus großen Namen, spannenden Neuentdeckungen und besonderen Veranstaltungsformaten
Hubertus Meyer-Burckhardt, Cordula Stratmann, Harald Martenstein, Dominik Bollow, Isabel Bogdan, Frank P. Meyer – ob bereits bekannt oder noch weiter zu entdecken, gemein ist der Mehrzahl der erLESEN!-Autor*innen, dass sie vor ausverkauftem Haus lesen durften. Zahlreiche der rund 40 erLESEN!-Veranstaltungen in diesem Jahr waren voll besetzt, undlängst nicht nur Saarländer*innen besuchten die Literaturtage im Saarland.
erLESEN! ist eine gelungene Kooperation verschiedener Akteure der Buchbranche
«So bunt und vielfältig wie das Land – dieses Motto hat erLESEN! 2025 voll erfüllt: Das abwechslungsreiche Programm spiegelt das Saarland perfekt wider!», so Bettina Endres vom Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Der Landesverband ist Mitorganisator von erLESEN! – Literaturtage im Saarland. «Das Festival ist ein gelungenes Beispiel für eine Kooperation verschiedener Akteure der Buch- und Kulturbranche: Saarländische Buchhandlungen und Verlage arbeiten bei erLESEN! Hand in Hand, jeder bringt seine Kompetenzen und Kräfte mit ein, allen voran das engagierte Orga-Team. Ein großer Dank geht an alle teilnehmenden Buchhandlungen, Verlage, Veranstaltungsorte, Partner, Sponsoren und besonders an das Saarländische Ministerium für Bildung und Kultur», so Bettina Endres weiter.
ARD-Live-Podcast «Buch Lounge» und Rolph Schock mit «Nie zu Hitler!»
Zwei Veranstaltungen im Rahmen von erLESEN! 2025 finden noch statt: Mona Ameziane macht mit ihrem ARD-Live-Podcast «Buch-Lounge» am 5. Mai Station in der Stadtbibliothek Saarbrücken. Dort trifft sie die Debütanten Dominik Bollow, der seinen Erstlingsroman «Die Launen der Ziege» im saarländischen Conte Verlag veröffentlicht hat, sowie Kurt Prödel, der mit seinem Romandebüt «Klapper» gerade den renommierten Nachwuchspreis der lit.COLOGNE erhalten hat.
Die verschobene Buchvorstellung von Rolph Schocks «Nie zu Hitler!» (comebeck Verlag) findet am 2. Juli in der Stiftung Demokratie Saar in Saarbrücken statt. Schock hat Texte von Schriftsteller*innen und Journalist*innen gesammelt, die sich bis zuletzt gegen den Anschluss des Saargebiets an Hitlerdeutschland 1935 zur Wehr setzten.
Trauer um Autor und Verleger Charly Lehnert
Am 13. April wollte Charly Lehnert im Rahmen von erLESEN! seine Bücher «Lilliput Saarländisch» und «Leben und leben lassen, vom saarländischen Savoir-vivre» vorstellen. Kurz zuvor jedoch ist der saarländische Autor und Verleger im Alter von 86 Jahren verstorben. Der «große Saarland-Erforscher», wie die Saarbrücker Zeitung im Nachruf titelt, war mit seinen Büchern sowie seinem Verlag eine Größe in der saarländischen Literaturlandschaft, in der er nun schmerzlich fehlt.
Über erLESEN!
Das Literaturfestival erLESEN! – Literaturtage im Saarland fand vom 2. bis 13. April 2025 statt. Die 8. Ausgabe des Festivals bot rund 40 Veranstaltungen an 12 Veranstaltungsorten. Die Veranstalter*innen von erLESEN! sind saarländische Buchhandlungen und Verlage gemeinsam mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Die Sponsoren des Festivals sind das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes, die Gemeinde Illingen, die Stadt Saarlouis, die Neunkircher Kulturgesellschaft und Saartoto. Präsentiert wird erLESEN! von SR kultur.
Die Festival-Veranstalter*innen begleiteten erLESEN! auch in den Sozialen Medien auf Facebook, Erlesen – Literaturtage im Saarland, und Instagram,erLESEN – Literaturtage Saarland (@erlesen_saarland).
Weitere Infos unter: https://erlesen-saarland.de
Die neunte Ausgabe von erLESEN! findet vom 18.4. bis 28.4.2026 statt.