Aktuelles

Digitaler Wissens-Hub am Beispiel SEO-Marketing

Der Digitale Wissens-Hub des Börsenvereins ist DIE zentrale Anlaufstelle für die Suche nach Ansprechpersonen und digitalen Themen. Wie Buchmensch die Plattform nutzen kann? Unser Beispiel: Suchmaschinenoptimierung! Schauen Sie den Video-Vortrag.
Erstellt am 23.10.2024


Seit Mitte November haben Mitglieder des Börsenverins exklusiven Zugang zum Digitalen Wissens-Hub – ein Gemeinschaftsprojekt aus der Branche für die Branche. Mitglieder erhalten Impulse, Anleitungen und Hilfestellungen aus zwei Bereichen:

  • Dienstleister-Übersicht: Digitale Dienstleistungen von unterschiedlichen Börsenvereinsmitgliedern werden hier zugänglich und sichtbar gemacht, damit bei der Suche die richtige Ansprechperson gefunden werden kann.
  • Blog: Mitglieder werden hier mit Wissensbeiträgen zur digitalen Transformation in der Branche versorgt.

Damit ist der Digitale Wissens-Hub eine zentrale Anlaufstelle für die Suche nach Ansprechpersonen und digitalen Themen.

Wie man den Wissens-Hub ganz konkret nutzen kann, zeigt eine Veranstaltung in unserem Verbandsgebiet, die wir für alle aufgezeichnet haben. Das Video können Sie sich – stellvertretend für weiteren Content rund um Themen zur Digitalisierung – anschauen und auf Ideen kommen, welche Themen noch interessant sein könnten für Ihr Unternehmen. Dann stöbern Sie am besten direkt selbst im Wissens-Hub...

An dieser Stelle danken wir noch einmal Dock11 und dem co:hub66 in Saarbrücken für die Gastfreundschaft und die Technik zur Aufzeichnung des Vortrags zum Thema SEO-Marketing. Das Video wurde am Abend des Landesgruppentreffens an der Saar gemacht. Vielen Dank auch an die Referentin Dagmar Eckhardt von der Agentur medialike und Dr. Stefanie Herr, die den Wissens-Hub beim Börsemverein betreut.

Sie sind neugiereig geworden auf den Digitalen Wissens-Hub des Börsenvereins? Teilen auch Sie Ihr Feedback zum Digitalen Wissens-Hub, damit die Plattform stetig durch neue, wertvolle Erfahrungen weiterentwickelt werden kann. Auf der Website des Bundesverbandes erhalten Sie weitere Informationen und können das Projekt mitgetalten.


27.10.2025

Lesungen, Live-Schalten und eine Weltpremiere

Voller Erfolg für das Podium Rheinland-Pfalz auf der 77. Frankfurter Buchmesse. 19 Verlage präsentierten ihre Autor*innen in knapp 70 Veranstaltungen mit Vielfalt, Format und Strahlkraft.

16.10.2025

Einladung zur Podiumsdiskussion mit Kulturministerin Katharina Binz und Börsenvereinsvorsteherin Karin Schmidt-Friderichs

"Das gepflegte Wort" - die rheinland-pfälzische Kulturministerin Katharina Binz und Börsenvereinsvorsteherin Karin Schmidt-Friderichs sprechen über die Macht der Sprache

15.10.2025

Diversity works! Einladung zu Gespräch und Workshop auf der Frankfurter Buchmesse

Mit Autorin Hadija Haruna-Oelker, Anja Urbschat (Regionalgeschäftsstelle NRW) und Diversity Managerin Jessica Isselbächer