Seminare
Die Landesverbände des Börsenvereins und der mediacampus frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Branchen-Dienstleister.
Profitieren Sie von unseren Angeboten!
Seminare im Online- und Präsenzformat, Workshops und Inhouse-Schulungen
-
16. Dezember 2025
Contenterstellung mit KI
KI revolutioniert die Content-Erstellung und macht dir die Arbeit leichter – sofern du weißt, wie du sie richtig einsetzt. Texte erstellen, Ideen generieren oder Formate optimieren: Unser Experte zeigt dir smarte Tools und gibt Tipps aus der Praxis, mit denen du Chat GPT und Co. noch effektiver einsetzen kannst. So schaffst du dir Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben und bekommst mehr Freiraum für Kreativität und strategisches Denken.
-
19. Januar - 20. Januar 2026
Online-Seminar 2026: Buchkalkulation sicher im Griff
Wo kann bei der Buchherstellung etwas umgelegt und wo kann gespart werden. Hinter dem „Projekt Buch“ verstecken sich viel mehr Positionen und Zahlen als man glaubt. In diesem Seminar wird Buchkalkulation für Nicht-BWLer*innen mit erster Erfahrung vermittelt.
-
20. Januar 2026
Online-Seminar 2026: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen
Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?
-
20. Januar 2026
Programmplanung im Verlag
Du möchtest nicht einfach Titel aneinanderreihen, sondern ein Programm mit Profil entwickeln? In diesem Seminar arbeitest du an einer strategischen Herangehensweise, mit der du das Verlagsprogramm gezielt aufbaust und schärfst. Du entwickelst ein klares Konzept, erkennst Trends mit Potenzial und positionierst neue Titel passgenau im Kontext deiner Marke. So entsteht ein Programm, das nicht nur in sich stimmig ist, sondern auch Leser:innen, Buchhandel und Presse überzeugt – und dein Haus erfolgreich am Markt positioniert.
-
22. Januar - 23. Januar 2026
Online-Seminar 2026: Kompakt-Seminar Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren
Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.
-
28. Januar 2026
Online-Seminar 2026: Social Media 2.0 – Für mehr Reichweite & Sichtbarkeit
Das Seminar für Fortgeschrittene zu Instagram, TikTok & Co. Wie steigere ich meine Reichweite? Was macht gutes Community Management aus? Was sind aktuelle Trends & Tools?
-
29. Januar 2026
Online-Seminar 2026: Projekte erfolgreich planen und umsetzen
Ob neues Buchprojekt, Einführung einer Verlagssoftware oder Change Prozesse im Unternehmen. Ob Buchhandlungsumbau, neues Warenwirtschafts-/Kassensystem usw... Mit den Tools des Projektmanagements haben Sie Finanzen, Ressourcen und Timing gut im Blick.
-
01. Februar 2026
Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
03. Februar - 04. Februar 2026
Online-Seminar 2026: Buchkalkulation 2.0 - Kalkulation als Instrument der Unternehmenssteuerung
Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.
-
03. Februar - 04. Februar 2026
Kommunikation (Er)leben
Es spielt keine Rolle wie gut deine Inhalte sind, wenn du sie nicht richtig rüberbringen kannst. Im Eventseminar machen wir Inhalte erlebbar. Du bekommst einen Überblick über rhetorische Modelle und Theorien, aber natürlich auch jede Menge Tipps für die Praxis. Am zweiten Tag widmen wir uns der gelebten Kommunikation. Welchen Unterschied kann ich bewirken, wenn ich in der Bäckerei meinen Kaffee mit einem Lächeln bestelle? Was haben Schulz von Thun und Rogers mit dem Spaziergang am Main zu tun? Schaue gemeinsam mit der Trainerin, wie du kommunikativ wachsen kannst und das ganze authentisch und zielführend.