Die Landesverbände des Börsenvereins und der mediacampus frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Branchen-Dienstleister.

Profitieren Sie von unseren Angeboten!
Seminare im Online- und Präsenzformat, Workshops und Inhouse-Schulungen

  • 30. November 2025

    Online-Workshop 2025: Gründen oder Kaufen - ein Leitfaden für Ihre eigene Buchhandlung

    Ein Workshop für den Überblick über die Chancen und Risiken zur Gründung einer Buchhandlung oder Kauf einer Buchhandlung. Aus der Praxis für die Praxis.



  • 01. Dezember - 02. Dezember 2025

    Online-Seminar 2025: Zwei Sprachen, Zwei Kulturen, Eine Story - Das Übersetzungslektorat

    In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Kunst des Übersetzens - den übersetzten bzw. den zu übersetzenden Text. Sie lernen, nach welchen Regeln Übersetzer ihrer Arbeit folgen, und finden heraus, wie Sie diese Regeln wiederum für Ihre Zusammenarbeit und das Lektorat nutzen können. Sie erarbeiten gemeinsam mit der Referentin alle wichtigen Bestandteile einer zufriedenstellenden Übersetzung und definieren auf was es beim Übersetzungslektorat ankommt.



  • 02. Dezember 2025

    Designallrounder Canva

    Canva ist ein benutzerfreundliches Design-Tool, mit dem ohne Vorkenntnisse professionelle Grafiken, Social-Media-Posts, Präsentationen, Flyer und mehr erstellt werden können. In diesem praxisnahen Webinar lernen Sie die Basics des Programms kennen und erleben, wie Sie mit wenigen Klicks ansprechende Designs für Social Media, Marketing & Co. erstellen. Zudem lernen Sie die KI-gestützten Tools von Canva kennen und wie diese Ihren kreativen Workflow noch effizienter machen. Perfekt für Einsteiger:innen und alle, die ihre Inhalte selbst gestalten und dabei Zeit sparen möchten!



  • 03. Dezember 2025

    Titelfindung

    Ein guter Buchtitel macht neugierig und verführt zum Kauf. Zusammen mit einem gelungenen Cover ist er das wichtigste Werbemittel – und entscheidet wesentlich über Erfolg und Misserfolg eines Werks. Doch der Weg zu einem prägnanten Titel ist schwierig, zumal unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen: Autor:innen wollen den Inhalt ihres Werks präzise wiedergeben, das Verlagsmarketing wünscht sich Plakatives. Bei der wiederkehrenden Suche nach zugkräftigen Titeln helfen einige Tricks und Kreativitätstechniken. Wie – das zeigt dieses praxisorientierte Webinar.



  • 04. Dezember 2025

    Online-Seminar 2025: Kreativ-Workshop - Neue Ideen finden für Buchhandel und Verlag

    Finden Sie neue Ideen, indem Sie Ihren Methodenkoffer erweitern - von der Walt-Disney-Methode, zur Morphologischen Matrix / Kasten, bis zur Flip-Flop-Methode. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und suchen Sie gemeinsam im Kurs mit Kolleg*innen und Referentin Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihren Buchhandel.



  • 04. Dezember 2025

    KI im Lektorat

    Revolutionieren Sie Ihre Lektoratsarbeit: Mit KI-Tools heben Sie Effizienz und Qualität auf ein neues Level. Entdecken Sie smarte Workflows, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren, und sichern Sie Konsistenz in Stil und Terminologie – vom Faktencheck bis zur Manuskriptbearbeitung.



  • 08. Dezember - 09. Dezember 2025

    Online-Seminar 2025: Schwierige Gespräche führen

    Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.



  • 10. Dezember 2025

    Canva Deep Dive

    Heben Sie Ihre Canva Skills auf das nächste Level! Sie kennen die Grundlagen bereits – im nächsten Schritt entdecken Sie, wie Sie mit innovativen Gestaltungsmöglichkeiten und KI-Funktionen noch mehr aus Canva herausholen. Entwickeln Sie Ihre Social Media Visuals effizient und kreativ weiter, nutzen Sie Brand-Kits und individuell anpassbare Templates und gestalten Sie markenkonforme Designs, die Ihre Kanäle professionell und einzigartig präsentieren. Bringen Sie Ihre visuellen Inhalte gezielt auf ein neues Qualitätsniveau und setzen Sie Ihre Ideen wirkungsvoll um!



  • 20. Januar 2026

    Online-Seminar 2026: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen

    Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?



  • 20. Januar 2026

    Programmplanung im Verlag

    Eine erfolgreiche Programmplanung basiert (mitunter) auf zwei Faktoren: dem richtigen Riecher für erfolgreiche Novitäten einerseits und einem klar durchdachten Konzept, in das sich die Titel einfügen, andererseits. Wie Sie strategisch ein erfolgreiches Verlagsprogramm sinnvoll erstellen, ist Thema dieses Seminars.