Gemeinschaftsstand "Literatur in Hessen" mit vielfältigem Programm

Auch 2024 war das Land Hessen mit dem Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. 27 hessische Verlage sowie eine Verlagsauslieferung nutzten die Gelegenheit, sich auf einem der bedeutendsten Branchentreffen der Welt zu präsentieren.

Ein besonderes Highlight war am 17. Oktober die Lesung mit anschließender Diskussion zum aktuellen Sammelband „Demokratie gestalten. Eine Aufforderung zum Handeln“. Die Runde mit Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich, Jasmin Schülke, Paula Macedo Weiß und Joachim Unseld, moderiert von Dr. Sarah Tacke, beleuchtete die drängenden Fragen rund um demokratisches Denken und Handeln heute. Der Band versteht sich als Appell, Demokratie nicht nur zu bewahren, sondern aktiv zu gestalten – für eine lebendige, pluralistische Gesellschaft der Zukunft.

Hessens Staatsminister Timon Gremmels hatte zu der Veranstaltung eingeladen. Beim anschließenden Empfang begrüßte er gemeinsam mit Dietlind Grabe-Bolz (Vorsitzende des Hessischen Literaturrats) und Lothar Wekel (Vorsitzender des Landesverbands des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels) zahlreiche Gäste – darunter auch viele interessierte Besucherinnen und Besucher, die spontan am Hessenstand verweilten.