Der Hessische Verlagspreis würdigt seit 2018 die kulturelle Vielfalt und die kreative Leistung unabhängiger Verlage in Hessen. Als gemeinsame Initiative des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V.) stärkt er die Sichtbarkeit und Zukunftsfähigkeit des hessischen Verlagswesens. 
Die Auszeichnung setzt ein starkes Signal für die Förderwürdigkeit und Relevanz unabhängiger Verlage und rückt die anspruchsvolle verlegerische Arbeit ins Zentrum – gerade in einer Phase, in der Digitalisierung und Marktveränderungen große Herausforderungen mit sich bringen.

Der Hessische Verlagspreis wird jährlich vergeben und umfasst zwei Kategorien, den Haupt- und Sonderpreis sowie eine undotierte Shortlist.

 

Die bisherigen Preisträger

Die bisherigen Preisträger

2025
Hauptpreis: Mabuse-Verlag
Sonderpreis: Wochsnschau Verlag
Shortlist: Edition W., Rotopol, Verlagshaus Römerweg

2024
Hauptpreis: Schüren Verlag
Sonderpreis: Ulrike Helmer Verlag

2023
Hauptpreis: Wolke Verlag
Sonderpreis: bli bla blub Verlag

2022
Hauptpreis: Henrich Editionen
Sonderpreis: Edition Faust

2021
Hauptpreis: Frankfurter Verlagsanstalt
Sonderpreis: Furore Verlag

2020
Hauptpreis: Verlag Vittorio Klostermann
Sonderpreis: gutleut verlag

2019
Hauptpreis: Schöffling & Co.
Sonderpreis: Mabuse-Verlag

2018
Hauptpreis: Rotopol
Gründer-Preis: Büchner-Verlag