Veranstaltungen

Regionaltreffen in Landau: Mobilitätswende regional?

Gemeinsam mit dem Landesverband Nord begrüßen wir Sie in der Buchhandlung BücherKnecht und diskutieren mit Ihnen über die Zukunft der Innenstädte.
25. April 2023


Was?

Regionaltreffen in Landau

Wann?

Dienstag, 25. April 2023; 19:30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr

Für wen?

Mitglieder aus unserem Verbandsgebiet

Wo?

BücherKnecht Landau, Theaterstraße 11, 76829 Landau

Wieviel?

Kostenfrei

Am 25. April um 19:30 Uhr sind wir zu Gast bei BücherKnecht, einer Buchhandlung in Landau, die – online und stationär (online seit 1996, stationär seit ein paar Monaten) – auch den Lieferknecht nutzt und betreibt, eine Transportlogistik für den Einzelhandel und alle Bürger*innen in Landau, die ihre Waren mit Lastenrädern transportiert haben wollen.

Diskutieren möchten wir bei diesem hybriden (!) Regionaltreffen das Thema „Mobilitätswende regional? Nicht nur global geht da was“. Frequenzrückgänge in den Innenstädten gepaart mit einer Kaufzurückhaltung machen es dem Han­del nicht leicht, in den Innenstädten zu überleben. Welche Rolle spielt dabei die Mobilität? Kann man vor Ort mit einer Lieferlogistik positive Impulse setzen? Wie sieht die Zukunft der Mobilität in Landau aus? Fahrrad vor Sprinter und PKW? Markus Knecht setzt auf eine Transportlogistik für den Einzelhandel und alle Bürger*innen im gesamten Stadtgebiet Landaus durch Lastenfahrräder. Dabei ist er Buchhändler. Ein Modell, eine Symbiose, die Schule machen kann.

Diskutieren Sie mit Markus Knecht (BücherKnecht & LieferKnecht) sowie Andrea Wolf (LV HRS) und Volker Petri (LV Nord). Nach der Diskussion gibt es für alle vor Ort einen Imbiss und die Möglichkeit zu kollegialen Gesprächen.

Die ca. 45-minütige Diskussion samt einer vorangehenden 10-minütigen Stadtführung werden per Live-Stream übertragen: Wenn Sie nicht vor Ort dabeis ein können, mailen wir Ihnen tags zuvor die Zugangsdaten zu.

*

Dieses Regionaltreffen findet statt in der Reihe „Mitgestaltung unserer Innenstädte“. Hier befassen sich der Bundesverband des Börsenvereins und die Landesverbände mit den Gestaltungsmöglichkeiten unserer Branche. In loser Folge werden dabei Themenfelder wie Marketing, Mobilität, Events, Services und Ladengestaltung aufgegriffen. Die Veranstaltungen werden gestreamt und aufgezeichnet, damit möglichst viele unabhängig von Ort und Zeit teilhaben können. Die Aufzeichnungen, Ergebnisse und Ideen finden Sie gebündelt auf der Website der Veranstaltungsreihe. 

Leiten lassen wir uns hierbei von der Frage, wie eine weitere Verödung unserer Zentren entgegen­gewirkt werden kann? Selbst in besten Lagen stehen derzeit rund 15% der Gewerbeimmobilien in Klein- und Mittelstädten leer, regionale Einkaufsorte verlieren beständig inhabergeführte Geschäfte, da sich keine Nachfolger*innen finden. Leere Schaufensterfronten und „1-Euro-Ramschläden“ schrecken selbst einkaufswillige Passanten ab. Wie können wir den Wandel aktiv für attraktive Innenstädte mitgestalten? Die Geschwindigkeit des Wandels in den Zentren hat mit der Pandemie noch zu genommen. Mehr Online-Shopping, gestiegene Angst vor Menschenansammlungen, durch Homeoffice weniger Büroarbeiter*innen, die in der Mittags­pause etwas einkaufen, lassen die Frequenzen immer weiter sinken und forcieren Insolvenzen bei Gewerbetreibenden.

Aber: Der Buchhandel hat eine zentrale Bedeutung in der Innenstadt der Zukunft, denn eine Buch­handlung ist ein Ort der Begegnung mit Ideen, mit Kultur und dialogbereiten Mitmenschen: ein Ort der Freude. Der BücherKnecht geht da mit bestem Beispiel voran.

Anmeldung


18. April 2023

„Waben der Worte“ – Das Gastland Slowenien stellt sich vor

Was hat die aktuelle slowenische Literatur zu bieten und wie lässt sich diese im Buchhandel sichtbar machen? Diese und Ihre Fragen möchten wir mit unseren Gesprächspartnerinnen Katja Stergar und Amalija Maček aufgreifen.

19. April 2023

Einladung zur Online-Veranstaltung: Seelisch gesund durch die Ausbildung

Bei der gemeinsamen Veranstaltung von Bund und Ländern geht es am 19. April um das Thema Ausbildungsabbruch unter dem besonderen Aspekt der seelischen Gesundheit.

25. April 2023

Regionaltreffen in Landau: Mobilitätswende regional?

Gemeinsam mit dem Landesverband Nord begrüßen wir Sie in der Buchhandlung BücherKnecht und diskutieren mit Ihnen über die Zukunft der Innenstädte.

17. September 2023

Nachwuchscamp 2023

Gemeinsam mit der Regionalgeschäftsstelle NRW laden wir die Nachwuchskräfte im September 2023 wieder zum Informieren, Weiterbilden und Netzwerken nach Bonn ein.