Das Literaturfestival „erLESEN! Literaturtage im Saarland“ wird wegen der Pandemie einmalig in den Juni verschoben und findet vom 3. bis 13. Juni 2021 statt.
Erstellt am 19.02.2021
erLESEN! findet in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen und Verlagen im gesamten Saarland statt und bietet die Möglichkeit, Autor*innen live vor Ort zu erleben und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Diesen Charakter soll das Festival auch in Krisenzeiten behalten.
Eingeladen sind Autor*innen, die überregional bekannt sind oder selbst einen direkten Bezug zum Saarland haben. Das Programm wird Anfang Mai veröffentlicht.
Das Festival lebt von seinen Kooperationen: Hier stehen die saarländischen Buchhandlungen und Verlage ganz vorn. Sie gestalten erLESEN! mit ihren Veranstaltungen. Als Partner mit an Bord sind das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes und SR2 Kulturradio. Außerdem beteiligen sich Kulturämter, Bibliotheken und sonstige Veranstalter an den Events und bereichern das Festival mit ihrer großen Vielfalt.
erLESEN! entstand 2018 und lockte bereits 2019 über 3.500 Besucher in 40 Lesungen, Events, Diskussionen, Poetry Slams und andere attraktive Formate. Im März 2020 musste das Lesefestival wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Rund 50 Veranstaltungen konnten nicht stattfinden.
Veranstalter des Festivals sind die saarländischen Buchhandlungen und Verlage gemeinsam mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Das Organisationsteam des Festivals besteht aus Anke Birk (Bücher König, Neunkirchen), Brigitte Gode (Gollenstein Buchhandlung, Blieskastel), Jasmin Hahn (Buchhandlung Hahn, Limbach), Kurt Hoffmann (Buchhandlung Raueiser, Saarbrücken), Beatrice Schmitt (Bücherhütte Wadern), Andreas Schorr (Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert), Stefan Wirtz (Conte-Verlag, St. Ingbert), Peter Kleiß (u.a. Lesereihe Haste Worte) sowie Andrea Wolf (Börsenverein des Deutschen Buchhandels)